SHARE

Viktor Orbáns Rede bei der Offiziersweihe an der Nationalen Universität für den Öffentlichen Dienst

Meine sehr geehrten Damen und Herren! Eidleistende!

Unsere Verfassung besagt: „Mit Verantwortung für alle Ungarn!“ Sie alle haben heute Ihren Eid auf diese Verfassung und diese Verantwortung geschworen. Wenn wir uns unser Leben vorstellen und planen, sollten wir uns nur auf sichere Grundlagen und felsenfeste Wahrheiten stützen. Deshalb berufen wir uns jedes Jahr auf die Verfassung Ungarns und stellen sie in den Mittelpunkt ihres Eides. Die Verfassung ist die Grundlage unserer staatlichen Existenz, sie gibt unseren Kämpfen im Inland und in der weiten Welt einen Halt, ein Ziel und einen Sinn. Sie ist die Grundlage unserer Rechtsordnung. Sie ist ein Bündnis zwischen den Ungarn der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft. Mit Ihrem Eid nehmen Sie Ihren Platz in dieser historischen Kette ein. Mit Ihrem Eid werden Sie unsere Partner in der gemeinsamen Arbeit, deren Ziel – ich zitiere aus der Verfassung – „die Entfaltung eines guten Lebens, der Sicherheit, der Ordnung, der Gerechtigkeit und der Freiheit“ ist.

Meine sehr geehrten Damen und Herren!

Die jahrtausendealte Geschichte der menschlichen Zivilisation und die tausendjährige Geschichte des ungarischen Staates lehren uns, dass Ordnung nicht von selbst entsteht. Ordnung muss immer geschaffen werden. Und dann muss sie verteidigt werden. Wenn wir sie vernachlässigen, wenn wir nicht auf sie achten, zerfällt sie – und mit ihr gehen Freiheit, Sicherheit und schließlich das gesamte zivilisierte Leben verloren. Wir leben heute erneut in gefährlichen Zeiten, und das Gewicht der alten Wahrheiten lastet noch schwerer auf uns. Sie sehen es selbst: Die Welt wird immer unübersichtlicher. Krieg in der Ukraine. Krieg im Nahen Osten. Millionen von Migranten belagern die Grenzen der Länder. Innerhalb und außerhalb Europas bauen sich politische und militärische Spannungen auf. Neue Bedrohungen tauchen auf, und die alten werden immer aggressiver. Terrorismus, illegale Migration, Cyberangriffe, ideologischer Schwachsinn, der selbst die Rechtsordnung und die Sicherheit unseres Alltags untergraben kann.

Meine sehr geehrten Damen und Herren!

Weltweit gibt es immer mehr Orte, an denen Ordnung und Sicherheit keine Selbstverständlichkeit mehr sind, sondern erst erkämpft werden müssen. In solchen Zeiten kommt dem Dienst der Hüter der öffentlichen Sicherheit, also Ihrem Dienst, eine besondere Bedeutung zu. Die heutige Vereidigung ist ein klares Bekenntnis. Ungarn lässt sich nicht von den Ereignissen treiben. „Ungarn schützt seine Bürger“ – das ist eine Tatsache und gleichzeitig ein strenger Befehl in unserer Verfassung. Wir schützen uns selbst. Wir schützen das Leben, den Frieden, das Eigentum und die Freiheit der ungarischen Menschen.

Sehr geehrte Eidleistende!

Dazu reicht das Gesetz nicht aus. Die Technologie reicht nicht aus. Das Wichtigste ist immer der Mensch. Sie. Die Polizisten, Finanzermittler, Katastrophenschutzkräfte, Gefängniswärter, die ihren Namen und ihr Gesicht für die Herrschaft des Gesetzes, des Rechts und der Ordnung hergeben. Die sich nicht fürchten, der Gefahr ins Auge zu sehen. Die nicht zulassen, dass Angst unsere Gemeinschaften beherrscht. Das Wichtigste ist der Mensch, der schwört, auch dann standhaft zu bleiben, wenn andere schon zurückweichen. Koste es, was es wolle. Sie übernehmen heute diese Aufgabe und angesichts der heutigen Weltlage stellen Sie sich einer heroischen Aufgabe. Dafür verdienen Sie Anerkennung und Respekt.

Sehr geehrte junge Offizierinnen und Offiziere!

Der heutige Tag ist ein Meilenstein in Ihrem Leben. Es ist das Fest des Beginns einer Berufung. Aber gleichzeitig auch eine ernsthafte moralische Verpflichtung. Der Eid auf die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung bedeutet nicht nur Dienst, sondern auch Vorbildfunktion. Führung durch das Aufzeigen eines Vorbildes. Wir erwarten von Ihnen, dass Sie das Gesetz vertreten. Dass Sie ruhig, aber entschlossen auftreten. Man zählt auf Sie in allen Teilen Ungarns – auch dort, wo es weniger Licht gibt, und auch dort, wo die Versuchungen häufiger sind.

Sehr geehrte Feiernde!

Es ist selbstverständlich, dass wir an diesem Tag denen danken, die am meisten zu Ihrem Erfolg beigetragen haben. Ihren Familienangehörigen, Eltern, Geschwistern, Partnern, Kindern. Sie haben Ihnen Ermunterung, Geduld und Liebe gegeben. Sie haben Ihnen alles gegeben, wofür es sich zu leben, zu arbeiten und Opfer zu bringen lohnt. Ein Beruf gehört nie nur einem Menschen, sondern immer auch seiner Familie. Und wir, die wir Ihnen um ein oder zwei Generationen voraus sind, vertrauen wirklich und wahrhaftig auf die Hingabe der jungen Generation. Wir glauben an das, was in der Verfassung steht: „Mit ihrem Talent, ihrer Ausdauer und ihrer Willenskraft werden sie Ungarn wieder groß machen.“

Sehr geehrte Damen und Herren Offiziere!

Ihre Mission ist nicht leicht, aber sie ist erhaben. Sie ist nicht frei von Gefahren, aber sie genießt größtes Vertrauen. Nicht jeder ist dafür geeignet. Ihre heutige Vereidigung ist für alle Ungarn ein Beweis und eine Garantie dafür, dass Sie für diesen Dienst geeignet und des Vertrauens würdig sind. Ich wünsche Ihnen, dass Sie während Ihrer gesamten Laufbahn von der Flagge Ungarns begleitet und beschützt werden: Rot steht für Stärke, Weiß für Treue und Grün für Hoffnung. Die ungarische Nation zählt auf Sie. Wir sind stolz auf Sie alle!

Der liebe Gott über uns allen, Ungarn vor allen Dingen! Vorwärts, Ungarn!

FOLLOW
SHARE

More news